Was kann man denn durch das Laufen lernen? – Gute Frage!
Warum lauft Ihr?
Meine Motivation fand ich vor ca. 3 Jahren. Wie die meisten von Euch wollte ich abnehmen. Dies war meine Hauptmotivation. Kurz vor dem 40 Lebensalter – oh, was droht denn da? Midlife Crisis? Was ist das 🙂 Laufen?
Ok, klar war, ich musste abnehmen. Der Spiegel hatte echt suboptimale Bilder gezeigt. Nach erfolgreichen Monaten und Jahren ist es logischerweise nicht mehr dieses Ziel. Spiegel zeigte korrekte Pics…:-)
LAUFEN bringt Euch hier mentale Befreiung! Probiert es aus!

Ich fand beim Laufen meine innere Ruhe, meinen Ausgleich zum Stress da „draußen“. Jeder definiert Stress natürlich unterschiedlich. Bei mir klar das Business „Selbständigkeit“, Druck Umsatz zu „schieben“. Ich sag Euch Leute, dass kann echt krank machen!
Ja, laufend abnehmen hat funktioniert. Nun die mentale Befreiung. Es gibt bei mir Aggro Joggen, Wellness Joggen und Training. Findet für Euch Eure eigene „sinnvolle“ Definition!
LAUFEN mit dem richtigen Schuh!

Am Anfang beginnt Ihr höchstwahrscheinlich mit einem Dämpfungschuh. Vielleicht auch in Kombination mit Stabilität.
Stabi Schuhe benötigt Ihr nur, wenn Ihr eine Pronationsstütze benötigt, also Ihr mit dem Fuß nach innen knickt. Nach außen ist es eine Subination. Um es genau zu erfahren rate ich Euch in einen Laufshop zu gehen und Euch dementsprechend beraten zu lassen. Perfekt wäre es, wenn Ihr durch eine Videoanalyse Euren Laufstil erfahrt.
Mehr und mehr machte ich persönlich die Erfahrung, dass ich immer weniger Dämpfung benötige. Nun auch mal Wettkampfschuhe (Neutralschuh – Lightweight) trage. Auch meine Überpronation ist kein Thema mehr. Warum nicht? Ganz einfach!
Ich laufe Vorfuß bzw.Mittelfuß. Nie auf der Ferse aufkommen! Zum Einen eine extrem unnatürliche Laufbewegung und zum anderen für die Knie sehr schädlich. Ok, auf dieses Thema geh ich noch mal konkreter in einem separaten Blogpost ein!
LAUFEN mit Musik!

Ich weiß, es gibt genug Gründe auch mal zu sagen heute keine Musik. Doch ich persönlich mag es sehr häufig einfach mit den aktuellsten Beats zu laufen. Ok, manchmal auch 80iger Jahre intus, aber nur wenn ich diesen Rhythmus brauch:-)
Hier ist die aktuelle Verfassung entscheidend. Meine Wellness Läufe entweder ganz gechillt mit Trance oder einfach Spotify, oder eben gar keine Musik. Da will ich dann einfach in der Natur die Vögel hören, das Rascheln im Wald oder eben den Wind hören.
Wenn ich mit Musik auf den Ohren unterwegs bin und ich dann schön im Flow bin, erzeugt es in mir einfach ein Gefühl von vollkommener Zufriedenheit. Entscheidend ist dann auch manchmal, welcher Titel gerade läuft.
Erfahrungsgemäß bringt mich dann die Musik manchmal dazu, aus einem nicht so „motivierten“ Run einen doch tollen Run zu machen.