Hoka One One Cavu
So Freunde der superleichten Rennschuhe. Ich geh von aus, dass ihr die Marke Hoka One One kennt, oder? Ich hatte mal die Hoka One One Huaka….Naja, die haben schon ca.2000 km hinter sich. Nun kam eine Empfehlung eines sehr schnellen und vor allem netten Insta Kollegen. Ich sollte mal den Hoka One One Cavu testen. Er soll sehr leicht und sehr schnell sein, dennoch ein gewisses Maß an Dämpfung vor allem im Vorfußbereich mitbringen. Man war ich gespannt. Hatte mich gerade so auf den Nike EpicReact eingeschossen. Komisch mein eigentlich heiß geliebter Saucony Freedom Iso liegt bisl rum.
Und genau jetzt kommt der Unterschied. Eigentlich die gleiche oder zumindest ähnliche Zielgruppe. Leicht, gut gedämpft und für schnelle Runden. Dennoch der Saucony (auch für Neutralläuder, wie der Cavu) ist aus meiner Sicht kippeliger. Er hat nicht so eine breite Auflagefläche und die Dämpfung ist nicht so soft. Also eher härter und direkter. Klar kann ich auch Barfuß laufen, nur der Hoka One One Cavu hat mir echt gefallen. Er ist weiter geschnitten. Die meisten von uns haben eh breitere Füße. Man spürt das Gewicht überhaupt nicht!
Cavu – Schnell und konfortabel
Der Hoka One One Cavu liegt etwas komfortabler als der Tracer. Der Hoka One One Tracer ist ja nochmal ein Tick direkter. Wer jedoch ein wenig mehr Komfort wünscht, der liegt bei dem Hoka One One Cavu genau richtig.
Die Sprengung von nur 4mm sagt schon Alles. Der will Vorfuß. Die Ferse ist gut gedämpft, der Vorfußbereich ein wenig härter. Dennoch prima gelungen, da der Abdruck dann super funktioniert. Der Übergang von härter im Vorfuß zu weicher in der Fersen ist dem tollen Material geschuldet.
Die Fersenkappe umschließt die Achillesferse sehr gut, dennoch nicht üppig ausgeprägt. Genau richtig. Das Obermaterial ist sehr leicht (US Größe 9 = 231 gr) und klar, nicht wasserabweisend. Interessant ist die Sohle. Ob bei Trockenheit oder Regen, der Grip ist jederzeit vorhanden. Nur Trails solltet Ihr mit dem Laufschuh nicht machen 🙂
Aber ok, dafür ist er eh nicht gemacht.
Bei meinen Testrunden bin ich spielend leicht auf eine Pace im Schnitt 3.55 min/km. Kurz mal eine 3.45 dabei gehabt. Man merkt eben sofort, der will nicht nur spielen 🙂
Fazit:
Also unterm Strich, für Neutralläufer und nicht unbedingt Anfänger ist der Hoka One One Cavu ein toller und schneller Laufschuh.
- Leichte, offene Mesh-Konstruktion für hohe Atmungsaktivität
- Interne Verstärkungen für perfekten Halt
- Querlenker-Design für perfekten Grip
- RMAT® Außensohle für leichten und weichen Bodenkontakt
Euer Matcharunner