Ich wusste, heute laufe ich bestimmt einen 21k. Nur wo? Mir war klar, ich hatte gleich in der Früh Termine, also Klamotten ins Auto und abwarten. Ich hatte mit mir noch gerungen, ob ich meine „normale“ Trainingsstrecke benutze. Dann dachte ich mir, auch langsam öde. Weiter weg hatte ich heute auch keine Termine, also den Termin genutzt und gleich geschaut, was liegt in der Nähe…
Unglaublich, dass ich nicht schon früher darauf gekommen bin. Ich fuhr den Columbiadamm in Berlin entlang, guckte rüber und sah das alte Flugfeld. Alles klar, Karre gleich abgeparkt, Matcharunner in den Kofferraum gesprungen:-) … ich weiß, Ihr habt gerade „Kopfkino“…naja, ist fast so…
Stretching, einlaufen, warm machen, Bart gerichtet und wichtig! Sonnenbrille auf. Mir war schon fast klar, ein richtig großes Feld, da kann ja nur Wind sein. Ich hatte hier die Hoffnung gehegt, dass der dann nur in einer Richtung weht. War dann zum Glück auch so.

Also, ab ging der Peter… Ich hatte gleich am Anfang eine echt gute Pace schon intus. Und das nach dem gestrigen Tag. Gestern bin ich nur 7km gelaufen und die Beine waren mal so richtig fest. Da ging gar nix. Da ich Mittwoch´s immer in der Früh EMS hab, sind die Beine dann eh fertig. Gerade aus diesem Grund stutzte ich schon über die Pace.
Ok, lass Laufen war die Devise. Dann kam natürlich der Gegenwind. Alter Verwalter, dachte ich mir, dass ist ja wie Berg hoch. Aber mal richtig. Eine Runde sind ziemlich genau 6,3km. Ungefähr davon 2,5km davon immer ordentlich Gegenwind.
Spätestens in der Runde 3, wo ich auch die echt gute Pace auch dann halten wollte, wurde es … nun ja … speziell. 🙂

Zum Schluss bin ich einen Halbmarathon in 1.26.27 h gelaufen. Das entspricht einen Schnitt von 4:05 min/km. Hätte ich nie gedacht, dass das heute rauskommt!
Also, nice weekend … Euer Matcharunner