Laufen auf der Insel Werder in Magdeburg
Wie Ihr bestimmt schon verfolgt habt, bin ich schon häufig in Magdeburg und Umgebung gelaufen. Nur wollte ich nach meinem Geschäftstermin mal auf der Insel Werder, die in der Elbe liegt, laufen. Der Tag war für das laufen ideal. Nicht zu warm und auch nicht zu kalt. Ich suchte mir einen Parkplatz direkt an der Brücke. Von einem Freund hatte ich mir schon sagen lassen, dass es sich dort wohl vortrefflich laufen lässt. Ok, damals eher joggen :-).
Den ersten Kilometer hatte bin ich langsam los. Da ich nun speziell vorsichtig los bin, war die Zeit für mich eher unrelevant. 2 Wochen nach dem ich bei einer doch guten Pace geflogen bin, direkt auf das Knie, welches sofort genäht werden musste, also ruhig Blut abgesagt.
Lauffotos sind Pflicht…
Der Run war ein Traum. Ich sah sogar beim Umrunden der Insel das alte Flußbett der Elbe. Warum auch immer es trocken gelegt wurde, dennoch sehr interessant. Nach dem dritten Kilometer ging es doch dann recht gut und ich lag bei einer Pace von ca.4,20 min/km.
Auf der Insel gibt es noch einige alte Relikte aus der Zeit der DDR, die immer mehr verfallen. Ich kann mir gut vorstellen, dass damals die „modernen“ Bauten regen Zulauf hatten. Naja, sieht halt nicht mehr danach aus. Ok, schwups die wups hatte ich den sechsten Kilometer durch. Nach ein paar tolle Brückenfotos bin ich dann doch rüber auf die andere Seite des Ufers und gab nochmal ordentlich Gas. Die Pace lag so bei ca.4,04 min/km. Ich musste schon wieder langsam die Pace rausnehmen, da sich schon das Knie ein wenig ankündigte. Egal, war eben eine wirklich sehr schöne sight seeing tour.