XletiX

Matcharunner laufen XletiX
Wall – XletiX

Erst einmal vorab! War das GEIL!!!!

Es war mein erstes Mal. Soll ja immer beim ersten Mal weh tun, aber NEIN, es hat unglaublichen Bock gemacht!

Stop!

Von vorne…

Letztes Jahr hat mich ein gute Freundin überredet…nein, überzeugt, dass zu buchen. Ein tolles Team sollte es sein. Kannste ich bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Es hat sich dieses Jahr herausgestellt, dass es wirklich ein tolles Team aus Berlin war.

Leider hatte die gute Freundin nicht die Möglichkeit daran teil zu nehmen, dennoch der FUN war episch:-)

Mein Gedanken vom letzten Jahr – verfolgen! Überteuert, was sind das für Idioten, die sich freiwillig durch den Schlamm robben, die in voller Montour durch den See schwimmen etc….

Mitmachen und dann urteilen, dass ist die Devise. man lernt nicht aus!

Der Tag hatte schon mal super begonnen. Das Wetter war traumhaft. In der Nähe von Berlin, genau bei Zossen, ein Waldgebiet, welches damals wohl zu militärischen Zwecken genutzt wurde. Ich hörte schon sehr lautes Bumm Bumm. Ich dachte, man der ganze Wald ne Disko. Hammer, hier bist du schon mal richtig 🙂

 

Matcharunner

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Parkplatz zugewiesen bekommen, Bus gesucht (Shuttle) und dnn die Truppe SODE gesucht. Gleich Alle mit dem einheitlichen Shirt ausgestattet und warm gemacht. Die Stimmung war schon super. Ich konnte schon von Weitem sehen, dass die einzelnen Challenges krass sein mussten.

Video XletiX Pipe

Zwei Choreographen oder vielmehr „Einheizer“ hatten uns mit Übungen warm gemacht. Vielleicht so ca.500 Leute nur in der Staffel, zu diesem Zeitpunkt. Der Start richtig gut mit Stimmung aufgezogen. Alles natürlich lautstark. Dann ging es los. Gleich am Anfang Alle sortieren und sofort kam das durch den Schlamm robben Thema. Ich dachte mir so, ok am Anfang echt sportlich, da man ja nicht nur nass war, sondern voll mit Schlamm in den Schuhen weiter läuft. Tolle Erfahrung 🙂

Es war ein sehr guter Mix aus Laufen und den einzelnen Aufgaben, die man zu bewältigen hatte. Die Wände waren ein Traum. Man konnte gar nicht allein hoch. Einfach dagegen springen, von oben die entgegen gereichten Hände fangen und irgendwie drüben wollen. Man musste höllisch aufpassen, dass man dahinten nicht hinunter krachte…

Auch ganz cool, der Teamgeist. Auch nicht nur im eigenem Team, sondern auch unter den anderen Teilnehmern. Echt gigantisch. Tolles Gefühl!

Anbei ein toller Link (Video) auf Youtube…

Team Sode auf Youtube 

Eine Session  fand auch toll. Ein Schaumbad. Ja richtig gehört – Schaumbad 🙂

Kein Wasser, nur Schaum. Man kam dann raus wie ein Michelinmännchen…

 

Danach schön wieder in der Sand, klar war ja der typische Kiefernwald, und man fühlte sich wie ein schönes panniertes Schnitzel:-)

Zum Schluß noch eine „Halfpipe“ hoch und dann Schluss. Wenn man eine Challenge nicht konnte oder nicht wollte, dann gab es Strafburpees. Naja, Jeder wollte die umgehen und hatte eh die eigene Herausforderung möglichst viel zu schaffen. Dabei stand vor allem immer Eines im Vordergrund – SPAß – .

 

Viel Spaß beim Anschauen der Bilder – Euer #Matcharunner